AGBs

1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Verträge über die Erstellung und Bereitstellung einer Webseite zwischen der Wirkaufendirekt GmbH (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“).

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2 Zahlungsbedingungen

(1) Der Kunde erteilt dem Anbieter ein gültiges SEPA-Lastschriftmandat. Der Anbieter ist berechtigt, die monatliche Mitgliedschaftsgebühr vom Konto des Kunden abzubuchen.

(2) Falls Fehler bei der Abbuchung auftreten oder die Abbuchung nicht erfolgen kann, ist der Kunde verpflichtet, dem Anbieter unverzüglich die erforderlichen Informationen zu geben und sicherzustellen, dass die Zahlung erfolgen kann.

(3) Bei nicht rechtzeitiger Zahlung oder fehlgeschlagener Abbuchung ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.

3 Kundeninformationen

(1) Der Kunde ist verpflichtet, dem Anbieter folgende Informationen mitzuteilen:

  1. a) Bei bestehender Webseite: Die Zugangsdaten des Hosters, einschließlich Benutzername und Passwort, sowie die Zugangsdaten der Domain.
  2. b) Falls der Kunde keine Webseite hat: Die gewünschte Domain für die Erstellung der Webseite.

(2) Der Kunde trägt die Verantwortung für die Richtigkeit und Aktualität der übermittelten Informationen.

4 Mobile.de Seller API

Der Anbieter bietet dem Kunden die Möglichkeit, die Mobile.de Seller API zu nutzen, um Fahrzeuge des Kunden auf eigenen Autohaus-Portalen hochzuladen. Die genauen Bedingungen und Funktionalitäten der Mobile.de Seller API werden gesondert vereinbart.

5 Fahrzeugvermarktung

(1) Der Kunde stimmt zu, dass Wirkaufendirekt die einzelnen Fahrzeuge des Kunden auf Fahrzeug-Portalen hochladen darf, um mehr Traffic zu generieren und die Vermarktung zu unterstützen.

(2) Die Auswahl der Fahrzeug-portale und die Dauer der Vermarktung obliegen der Entscheidung von Wirkaufendirekt. Wirkaufendirekt ist jedoch bestrebt, gängige und renommierte Fahrzeug-portale auszuwählen.

(3) Der Kunde ist damit einverstanden, dass Wirkaufendirekt die erforderlichen Fahrzeugdaten und Bilder für die Vermarktung auf den Fahrzeug-portalen verwendet. Der Kunde ist verantwortlich dafür, sicherzustellen, dass die bereitgestellten Informationen und Bilder korrekt, vollständig und rechtlich zulässig sind.

(4) Wirkaufendirekt übernimmt keine Gewährleistung für den Erfolg der Fahrzeugvermarktung auf den Fahrzeug-portalen. Die Anzahl der potenziellen Käufer und der generierte Traffic können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Nachfrage auf den jeweiligen Fahrzeug-portalen.

(5) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass Wirkaufendirekt die Fahrzeuganzeigen auf den Fahrzeug-portalen nach eigenem Ermessen aktualisieren, bearbeiten oder entfernen kann.

(6) Die Fahrzeugvermarktung auf den Fahrzeug-Portalen erfolgt zusätzlich zu den Leistungen gemäß der Mitgliedschaftsvereinbarung und kann vom Kunden nicht separat vergütet oder abgerechnet werden.

6 Verweise auf Leistungen und Preise

Der Kunde hat die Möglichkeit, alle Leistungen und Preise des Anbieters auf der Webseite unter https://wirkaufendirekt.de/leistungsbeschreibung anzusehen. Dort sind alle relevanten Informationen zu den angebotenen Leistungen, deren Umfang und den damit verbundenen Preisen aufgeführt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Leistungen und Preise jederzeit zu ändern oder anzupassen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, regelmäßig die Webseite des Anbieters auf Aktualisierungen und Änderungen einzusehen.

7 Wirksamkeit der AGB

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) treten automatisch in Kraft, sobald die Webseite des Kunden online ist. Es ist nicht erforderlich, einen separaten Vertrag zur Geltung dieser AGB abzuschließen. Sobald die Webseite des Kunden öffentlich zugänglich ist, gelten diese AGB zwischen dem Kunden und dem Anbieter.

(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

8 Mindestlaufzeit und Kündigung

(1) Der Vertrag wird für eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten abgeschlossen.

(2) Die Kündigung muss spätestens einen Monat vor dem Vertragsende erfolgen. Andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere zwölf Monate.

(3) Bei Vertragsbeendigung vor Ablauf der Mindestlaufzeit bleibt der Kunde dennoch zur Zahlung der bis zum Ablauf der Mindestlaufzeit fälligen Beträge verpflichtet.

(4) Die Kündigung bedarf der Schriftform oder per E-Mail.

(5) Wir behalten uns das Recht vor, den Vertrag jederzeit von unserer Seite aus schriftlich oder per E-Mail zu kündigen.